
Perfekter Look mit dem Golden Curl Glätteisen
Beinahe jede Frau und jedes Mädchen sehnt sich nach wunderbar seidigen Haaren. Dazu braucht es neben der richtigen Haarwäsche auch das perfekte Styling. Mit dem Golden Curl Glätteisen lassen sich auch dünne und widerspenstige Haare in Form bringen. Das Modell verfügt über eine intelligente Keramikheiztechnologie. In der Folge kann es mit gutem Gewissen eingesetzt werden, denn die Haare werden vor Überhitzung geschützt.1. Golden Curl Turmalin Glätteisen | 2. Golden Curl Keramik Glätteisen |
|
![]() | ![]() |
|
Bewertung | ![]() | ![]() |
Erhitzungsdauer | ca. 30-60sek. | ca. 30-60sek. |
Temperatur | max. 230°C | ca. 80° bis 230°C |
Keramikplatten | Beschichtung | JA |
Haartyp | Alle | Alle |
Preis | EUR 149,00 zum Angebot | EUR 189,00 zum Angebot |
Besonders hervorzuheben ist, dass das hochmoderne Golden Curl Glätteisen mit glatten, abgerundeten Stylerplatten ausgestattet wurde und es deshalb auch zum Kreieren von bezaubernden Locken und wundervollen Wellen perfekt geeignet ist.
Die Produkte von Golden Curl sind absolute Profi Glätteisen, welche auch Stylisten im täglichen gebrauch verwenden. Dank der hochwertigen Turmalin Platten - mit der Keramiköl Beschichtung, bleibt das Haar gesund und erhält beim Styling einen sagenhaften Glanz. Anzumerken ist außerdem, dass der Haarglätter bei allen Haartypen verwendet werden kann.
Die Produkte von Golden Curl sind absolute Profi Glätteisen, welche auch Stylisten im täglichen gebrauch verwenden. Dank der hochwertigen Turmalin Platten - mit der Keramiköl Beschichtung, bleibt das Haar gesund und erhält beim Styling einen sagenhaften Glanz. Anzumerken ist außerdem, dass der Haarglätter bei allen Haartypen verwendet werden kann.
Das Styling mit dem Golden Curl Glätteisen
Das Haar muss trocken sein und sollte unbedingt mit einem Hitzeschutz besprüht werden, bevor mit dem Styling begonnen wird. Außerdem gehören die Haare gut gekämmt, damit keine versteckten Knötchen vorhanden sind. Beim Golden Curl Glätteisen Test haben Frauen festgestellt, dass sich der hochwertige Haarglätter innerhalb von nur 30 Sekunden auf eine Temperatur von 220 Grad Celsius erwärmen kann. Beim Einschalten dieses Modells, leuchtet ein Lämpchen rot auf - es wechselt auf Grün, sobald der Haarglätter einsatzbereit ist.Vor dem Einsatz des Glätteisens werden die Haare in drei bis vier Lagen geteilt. Es wird von der untersten Schicht nach oben hin geglättet. Dabei klemmt man die Strähnen - angefangen beim Haaransatz zwischen die Turmalin Stylingplatten. Nun wird das Glätteisen langsam in Richtung der Haarspitzen geführt. Der Vorgang wird wiederholt bis die Haarsträhne glatt ist. Mit dem Modell von Golden Curl reicht meist ein Durchgang. Es wird mit jedem Haarabschnitt gleich verfahren.
Die Funktion des Golden Curl Glätteisens

Das Besondere an dem Modell sind seine Turmalin Stylerplatten mit der Keramiköl Beschichtung. Daneben ist das Golden Curl Glätteisen mit einer Ionen Technologie versehen. Beim Glätten der Haare werden negative Ionen freigesetzt, die den Frizz sowie die statische Aufladung der Haarpracht bekämpfen und auf die Haare eine pflegende Wirkung ausüben. Bei der Anwendung von herkömmlicher Glätteisen besteht durchaus die Gefahr, dass die Haare austrocknen.
Das erstklassige Golden Curl Glätteisen dagegen sorgt mit seiner Fern-Infrarot Wärme für den Schutz der Haare, indem es die durch die Hitze verloren gegangene Feuchtigkeit wieder herstellt. Mit dem Glätteisen von Golden Curl kommt die gestylte Frisur mit allen Witterungseinflüssen zurecht. Des Weiteren ist anzumerken, dass das Stylingergebnis bei dünnen Haarsträhnen meist glatter ausfällt.
Golden Curl Glätteisen - Details und Features
Im Inneren des Modells ist der An- und Ausschalter und der Temperatur-Drehregler angebracht. Das Glätteisen ist zirka 26,5 cm lang. Die Turmalin Stylingplatten haben eine Länge von ungefähr 9,5 cm. Die Wärme lässt sich zwischen 80 bis 220 Grad stufenlos einstellen. Besonders hervorzuheben ist, das 2 Meter lange und drehbare Kabel. Zum Lieferumfang des einzigartigen Fabrikats gehören neben dem Glätteisen noch: zwei Spangen, eine Bürste und eine Schutzmatte zum Verwahren des Haarglätters.Locken kreieren mit dem Golden Curl Glätteisen

Bevor mit dem Glätteisen von Golden Curl Locken kreiert werden, müssen die Haare zu 100 Prozent trocken sein. Sie werden sorgfältig gekämmt, sodass sich keinerlei Knoten in der Haarstruktur befinden. Anschließend wird ein Hitzeschutzmittel in die Haare eingearbeitet, das gut einziehen muss.
Die Temperatur des Glätteisens wird auf 160 Grad gestellt. Ein Großteil der Haare müssen mit Hilfe einer Haarklammer nach oben hin hochgesteckt werden, dann lässt es sich einfacher arbeiten. Das Glätteisen wird auf der Höhe des Ohres an der ersten Strähne angesetzt und anschließend um 360 Grad längs der Achse gedreht. Dabei werden die Haarspitzen mit der freien Hand festgehalten und etwas gestrafft, während das Glätteisen durch die ganze Strähne bis hin zur Spitze gleitet. Dieser Vorgang wird bei jeder weiteren Haarsträhne wiederholt, bis die gewünschte Lockenpracht erzielt ist. Es ist wichtig, dass der Haarglätter nicht zu lange an einer Stelle belassen wird.
Vorteile des Golden Curl Glätteisens
Die hochwertigen Turmalinplatten des Golden Curl Glätteisens stellen eine langwellige Infrarothitze her. Dadurch werden die Haare in ihrem Inneren erhitzt und die Außenseite bleibt geschont. Durch die superglatten Oberflächen des Modells von Golden Curl ist in der Regel nur ein Glättungsdurchgang pro Haarsträhne nötig.Die Floating-Platten des Fabrikats sind 1,25 Zoll breit und beweglich. Dadurch wird der Druck beim Glätten gleichmäßig verteilt und die Haare werden zusätzlich geschont. Der Golden Curl Turmalin Haarglätter GL829 punktet zudem mit seinem makellosen Design. Besonders anzumerken sind auch die Zertifizierungen CE und RoHS, sowie die 5 Jahre Herstellergarantie.
Das Golden Curl Glätteisen - die Erfahrung der Nutzerinnen
Beim Golden Curl Glätteisen Test meinten viele Kundinnen, dass es sich bei dem Fabrikat um das perfekte Glätteisen handelt, mit dem sich auch krauses Haar glätten lässt. Eine Käuferin erzählt beispielsweise, dass sie die langen, dicken Haare ihrer Tochter geglättet hat und dabei ein tolles Ergebnis erzielt wurde. Auch bei ihren Haaren klappt die Anwendung.Eine andere Käuferin schreibt begeistert, dass sich die Haare nach dem Glätten mit dem Haarglätter wunderbar anfühlen und zudem noch gesund aussehen. Eine weitere Benutzerin wiederum lobt nicht nur das Glätteisen, sondern sie ist auch vom reichhaltigen Zubehör angetan und gibt eine klare Kaufempfehlung.