-
GHD GLÄTTEISEN IM TESTDie profi ghd Glätteisen sind immer noch die meist empfohlenen Glätteisen
am Markt, ob sie in unserem Test genauso gut abgeschnitten haben?Mehr erfahren
Top 5 Glätteisen im Test 2019
1. GHD Gold Classic Styler | 2. Cloud Nine The Touch Iron | 3. Braun Satin Hair 7 ST 780 | 4. Braun Satin Hair 7 ST 710 | 5. Remington S9500 |
|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Bewertung | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Testbericht | zum Testbericht | zum Testbericht | zum Testbericht | zum Testbericht | zum Testbericht |
Erhitzungsdauer | ca. 18sek. | ca. 12sek. | ca. 40sek. | ca. 55sek. | ca. 30sek. |
automatische Temperaturanpassung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Abschaltautomatik | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Temperatur Einstellungen | Automatisch | 165- oder 195°C | bis zu 230 °C | bis zu 230 °C | 150-235°C |
Keramikplatten | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Negative-Ionen Technik | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Hitzeschutz | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gefederte Keramikplatten | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Preis | EUR 149,00 zum Angebot | EUR 137,90 zum Angebot | EUR 59,03 zum Angebot | EUR 36,98 zum Angebot | EUR 36,49 zum Angebot |
Glätteisen objektiv und detailreich getestet!
Leider gibt es am Markt der Glätteisen, allgemein in der Beauty-Branche, immer noch sehr viel Schrott welcher keinen einzigen Cent wert ist und tatsächlich zu bleibenden Schäden von Haare führen kann. Deshalb ist es so wichtig sich über sein gewünschtes Glätteisen im Vorhinein zu informieren oder einen guten Berater zu suchen, um einen Fehlkauf und die darauf folgenden Ursachen zu vermeiden.Vorweg gesagt, es hat keinen Sinn spott billige Glätteisen im Bereich von 10- bis 15 Euro zu kaufen welche mindere Qualität aufweisen und im Nachhinein mehr Kosten, da teure Pflegeprodukte nötig sind um die Haare wieder in eine gute Verfassung zu bringen. Deshalb haben wir uns bewusst dazu entschieden keinerlei dieser Geräte zu testen und diesen Glätteisen damit eine Präsents auf unserer Plattform zu bieten.
Bei Jedem unserer getesteten und vorgestellten Glätteisen ist sichtbar, dass sich die Hersteller um das Wohl ihrer Kunden sorgen und Vorkehrungen getroffen haben um einen mehr als ausreichenden Schutz für die Haare zu bieten. Wir hoffen du kannst dich durch unseren Glätteisen Test genügend über dein passendes Produkt informieren.
Das musst du unbedingt über Glätteisen wissen!

Uns ist wichtig, dass du dir genügend Zeit nimmst das richtige Produkt für dich sorgfältig aus zu wählen, denn dieser Haarglätter wird dich dann einige Jahre begleiten und es wäre doch Schade wenn du nicht zufrieden bist mit deiner Anschaffung. Auf dieser Seite findest du mit Sicherheit ausreichend Informationen über dein vielleicht zukünftiges Glätteisen, also nimm dir Zeit damit du viel Freude mit deinem Produkt hast.
Glätteisen müssen gewisse Kriterien erfüllen
Einen passenden Haarglätter zu finden ist doch ganz einfach, er muss nur genug Hitze erzeugen und das war es dann auch schon - so einfach ist das Ganze dann leider doch nicht, ein Glätteisenhersteller muss auf sehr viele Dinge Achten um ein Produkt für seine Abnehmer zu entwickeln, welches sehr gute Ergebnisse erzielt und gleichzeitig möglichst schonend für die Haare ist.Maßnahmen um die Haare zu schonen
Bei sehr vielen Glätteisentests ist ein wichtiges Kriterium, dass die Temperatur des Eisens manuell verstellbar ist, wenn das nicht der Fall ist wir dies mit massiven Punkteabzügen bestraft - das ist völliger Quatsch! Wenn man mit , bei sehr vielen Geräten eine möglichen Temperatur, 230°C die Haare glättet, dann ist es vollkommen egal ob diese Hitze von einem 200€- oder von einem 30€ Gerät abgegeben wird, auf Dauer werden die Haare Schäden davon tragen, welche man nur mühsam mit Pflegeprodukten wieder beiseitigen kann.Damit solche Fehler, zum Beispiel einer Anfängerin, nicht passieren können, haben einige Hersteller, wie unter anderem ghd mit dem Gold Classic Styler, innovative Funktionen entwickelt, bei welcher Sensoren in Sekundenabständen die Verfassung und Feuchtigkeit der Haare messen und dabei Situationsbedingt die Temperatur genau auf die gerade bestehenden Bedürfnisse abgestimmt wird. Diese Technik reicht sogar soweit, dass während dem Glätten vom Haaransatz bis zu den Spitzen feine Wärmekorrekturen vorgenommen werden um Spliss oder ähnliches zu vermeiden.
Qualitativ hochwertiges Material
Ein billiges Glätteisen lässt sich zumeist gleich auf den ersten Blick als ungeeignetes Produkt für solch eine hohe Verantwortung enttarnen. Solch eines erkennt man sehr schnell dadurch, dass sehr dünnes und sich billig anfühlendes Kabel verwendet wurde, welches dann auch meistens noch viel zu kurz ist um damit etwas anfangen zu können.Des weiteren stechen einem sofort Merkmale wie mögliche Temperaturen weit über 230°C ins Auge was kein Hersteller verantworten würde der sich für das Wohlergehen seiner Kunden interessiert. Sehr wichtig ist, das die Glätteisenplatten des in Betracht stehende Produkt aus Vollkeramik bestehen, eine Keramik Beschichtung wäre auch noch annehmbar, jedoch verteilt sich die Wärme weit nicht so gleichmäßig. Wir würden dringend davon abraten ein Glätteisen ohne Keramikplatte oder Beschichtung zu kaufen.
"Luxux"-features für eine angenehme Handhabung
Hilfreich ist es, wenn das Glätteisen gut in der Hand liegt und es keiner hohen Anstrengung bedarf die zwei Platte zusammen zu drücken, denn nach längerem Glätten kann es ganz schön anstrengend für die Hand werden wenn man hier viel Kraft aufwenden muss. Ein drehbares Kabelgelenk ermöglicht es einem nach getaner Arbeit den Haarglätter wieder zurück an ihren Platz zu legen, ohne vorher ein Kabelchaos auflösen zu müssen, nebenbei erleichtert es auch das Stylen selber enorm. Wer seinen Haarglätter lange benutzen- und diesen einen langjährigen Begleiter nennen will, sollte darauf achten, dass ein robustes Gehäuse vorhanden ist welches nicht beim ersten mal Hinunterfallen in 100 Stücke zerbricht.Bei sehr hochwertigen Glätteisen wurde auch dafür gesorgt, dass ein Reißen oder ein Zerren der Haare nicht mehr vorkommt. Durch gefederte Glätteisenplatte können keine Strähnen oder vereinzelte Haare schmerzhaft ausgerissen werden. Das Stylen der Haare soll natürlich auch Spaß machen und nicht jedes mal eine stressige und unangenehme Erfahrung sein, deshalb sollte man beim Kauf eines Haarglätters auch auf diese "Kleinigkeiten" achten.
Wie viel muss ich für ein gutes Glätteisen bereit sein zu bezahlen?

So, jetzt kommen wir zu konkreten Zahlen. Ein Glätteisen, mit welchem man höchst wahrscheinlich keine Probleme haben wird und mit welchem das Stylen durch die einfache Bedienung plus etlichen "Luxus-features" nicht zur Qual wird ist das ghd Glätteisen Gold Classic Styler welches bei Amazon für 198€ zu haben ist.
Ein weiteres Glätteisen in dieser Preis- und Qualitätsklasse ist das Cloud Nine The Touch Iron, dieser Haarglätter ist genauso wie unser Testsieger eines der Besten der Welt, welche auch von Frisören und Profi-Stylisten verwendet und empfohlen werden. Ein etwas billigeres Gerät ist das Satin Hair 7 ST 780 Glätteisen von Braun für 52,99€, welches durch sein unglaubliches Preis-Leistungsverhältnis den zweiten Platz belegte und wir damit auch mit sehr gutem Gewissen weiterempfehlen können.
Das Glätteisen und seine Entwicklungsgeschichte
Das moderne Glätteisen, wie wir es heute kennen tauchte erstmals im 20 Jahrhundert um 1910 auf, mit zwei schmalen Eisenstäben welche der Form einer Schere ähneln wurde das Glätteisen revolutioniert. Mit einer sehr glatten Oberfläche wurde eine neue Technik erschaffen Haare möglichst wirkungsvoll und schön zu Glätten. In der folgenden Zeit wurde das Stylen der Haare, das Locken machen und glätten immer professioneller. Vor dieser Zeit war die Oberfläche gerillt und eigentlich sehr unpraktisch in der Anwendung, zu meist auch so schwer das die Verwenderin sich bemühen musste das Produkt in der Luft zu halten.
Aber so ungefährlich war das Schön sein in dieser Zeit gar nicht, denn diese Glätteisen erreichten eine deutlich höhere Temperatur wie die heutigen Standards es erlauben. Deshalb gab es bei einer Berührung mit den Ohren, der Haut oder der Kopfhaut starke Verbrennungen welche hässliche Narben hinterließen. Wer also nicht vorsichtig genug mit dem Glätteisen umgegangen ist hatte deutlich mehr angerichtet wie man es mit dem Tragen schöner Haare verantworten könnte. Doch nicht nur die Haut musste unter diesem gefährliche Stylen leiden, die Haare trockneten aus und wurden Stellenweise brüchig, was in manchen Fällen auch zum Ausfall der Haare führte. Hier passt doch das Stichwort: "Wer schön sein will, muss leiden" naja... mehr oder weniger.
Fast genau 40 Jahre später 1950 wurden die ersten Glätteisen für den private Gebraucht entwickelt, so wurde das Glätteisen populärer und die Hersteller genossen die Zeit in der die Kassen richtig voll wurden, bis der Markt größer wurde und damit auch der Wettkampf. Mittlerweile werden nur noch geringe Veränderungen vorgenommen welche für leichtere und schonendere Anwendung sorgen, so eine enorme Innovation wie 1950 werden wir wohl nicht mehr durchleben und das Glätteisen wird bleiben wie wir es jetzt kenne.
Diese Glätteisen Marken bieten gute Qualität
Wie bei jedem Produkt gibt eines ein paar marktführende Hersteller welche wir dir in den Folgenden Absätzen erläutern werden und nach unseren Erfahrungen die besten Haarglätter entwickelt haben.Genau genommen unterscheiden wir auch noch unter Profi Glätteisen und billigen Glätteisen welche auch mit guter Qualität überzeugen konnten. Die wohl bekanntesten Größen in dieser Branche sind ghd und die etwas neuere Glätteisenmarke Cloud Nine. Wer bei diesen Herstellern ein Glätteisen erwirbt kann sich Sicher sein ein solides und qualitativ hochwertiges Produkt in den Händen zu halten welches Jahrelang deine Haare Stylen wird. Diese Zwei sind definitiv die Vorreiter wenn es um die professionelle Ebene geht.
Die etwas billigeren Varianten bei der Anschaffung eines Glätteisens würden dann Beispielsweise Braun, Remington oder Udo Walz sein. Wer nicht allzu viel ausgeben möchte aber trotzdem sehr viel wert auf das Wohl seiner Haare legt und gute Qualität erwartet ist hiermit auch gut bedient!